Über 33.000 Untersuchungen: 2012 ist das erfolgreichste Jahr der Versorgungsforschung in Betrieben
Das Institut für Versorgungsforschung IVDP am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Augustin ist mit seinem Competenzzentrum für Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm) eines der national wie international führenden Institute in der Versorgungsforschung bei Haut-, Allergie- und Gefäßkrankheiten. Es führt derzeit über 80 Studien u.a. zur Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, Lebensqualitätsfragen, Nutzenbewertung, Arzneimittelforschung und Gesundheitssystemfragen durch.Eine der wichtigsten Datenquellen für die Versorgungsforschung sind die bundesweiten betrieblichen Screenings von Heigel.com. Gemeinsam mit diesem Unternehmen hat das IVDP in den letzten Jahren eine weltweit einmalige Datenbank an über 150.000 Personen der erwachsenen deutschen Bevölkerung aufgebaut. Alle betrieblichen Früherkennungsuntersuchungen zu den Bereichen „Hautscreenings“, „Venenscreenings“, „Herz-Kreislaufscreening“; „Rückenscreenings“ und „Stress-Screenings“ werden wissenschaftlich vorbereitet und begleitet. Zu den Zielunternehmen zählen sowohl mittelständische wie auch große Betriebe, darunter mehr als 60% der DAX-Unternehmen. Im Jahr 2012 wurden innerhalb eines Jahres erstmals 33.154 Personen aus über 150 Unternehmen untersucht und dabei eine Vielzahl behandlungsbedürftiger Befunde festgestellt.
Erkannt wurden beispielsweise 2.153 Verdachtsfälle auf Hautkrebs (aus 25.694 Untersuchungen) sowie bei 931 Personen nicht bekannte Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes (aus 4.657 Untersuchungen).
Darüber hinaus konnten mehrere aktuelle wissenschaftliche Studien abgeschlossen werden, deren Ergebnisse ein weiterer wichtiger Beitrag zur besseren gesundheitlichen Versorgung in Deutschland sind. Die Auswertungen erfolgen dabei in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Fachgesellschaften der Dermatologen (DDG) und der Gefäßchirurgen und Gefäßmediziner (DGG). Sie werden ferner durch die Deutsche Gesellschaft für Präventionsforschung und –Praxis (DGPF) maßgeblich gefördert.
Heigel.com und das Institut für Versorgungsforschung IVDP nehmen in Deutschland damit einen Spitzenplatz in der betrieblichen Früherkennung und Präventionsforschung ein. Die Forschungsergebnisse werden weltweit auf führenden internationalen Kongressen vorgestellt und in renommierten Zeitschriften veröffentlicht.
F.d.R
Prof. Dr. Matthias Augustin
Veröffentlicht: 28.02.2013
Heigel - Der Film (3:09 min)

Betriebliche Gesundheitsförderung
einfach erklärt
einfach erklärt
25 Jahre Heigel (6:15 min)

Heigel.com, 25-jährigen Jubiläum
Venenscreening Venenmessung (3:23)

Gesundheitstage
Herz-Kreislaufscreening (4:02 Min)

Fast jeder zweite Todesfall geht auf eine Herz-Kreislauferkrankung zurück.
Hautscreening (3:53 Min)

Hautkrebs ist mittlerweile die häufigste Krebserkrankung in Deutschland.