Eine Frau gibt die Untersuchungsergebnisse des Screenings in ein Tablet ein.

Screenings in Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

"Die Früherkennung von Krankheiten ist neben Akutbehandlung, Rehabilitation und Pflege eine wesentliche Säule unseres Gesundheitswesens. Das Potential an volkswirtschaftlichem Nutzen ist unverkennbar." 

- Prof. Dr. Matthias Augustin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf -

Screenings in Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

"Die Früherkennung von Krankheiten ist neben Akutbehandlung, Rehabilitation und Pflege eine wesentliche Säule unseres Gesundheitswesens. Das Potential an volkswirtschaftlichem Nutzen ist unverkennbar." 

- Prof. Dr. Matthias Augustin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf -

Prävention rettet Leben

Durch gezielte Aufklärung, persönliche Beratung und regelmäßige Vorsorge-Screenings unterstützen wir Ihre Mitarbeitenden dabei, Gesundheitsrisiken zu vermeiden, ihre Lebensgewohnheiten positiv zu verändern und frühzeitig medizinische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Hautkrebs zum Beispiel ist fast immer heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird. Spät entdeckte maligne Melanome hingegen verlaufen häufig tödlich. 
Frühe Diagnosen und rechtzeitige Behandlungen retten Leben, senken die Kosten im Gesundheitssystem und reduzieren krankheitsbedingte Fehlzeiten in Ihrem Unternehmen.

Persönliche Diagnose und Gesundheitsbewusstsein 
Unsere Ärztinnen und Ärzte untersuchen alle Teilnehmenden sorgfältig und erstellen individuelle Verdachtsdiagnosen. Daraus ergeben sich gezielte Empfehlungen für weitere Untersuchungen oder Behandlungsschritte. Gleichzeitig informieren wir über Risiken und Möglichkeiten zur Vorbeugung und fördern so ein stärkeres Bewusstsein für die eigene Gesundheit sowie die aktive Teilnahme an Präventionsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen. 
Immer wieder werden im Rahmen unserer Screenings auch gesundheitliche Auffälligkeiten erkannt, die nicht zum eigentlichen Schwerpunkt der Untersuchung gehören. So konnte bei einem Venenscreening ein Verdacht auf Hautkrebs festgestellt werden, bei Rückenscreenings wurden psychosomatische Ursachen identifiziert oder bei Herz-Kreislauf-Untersuchungen ein bislang unerkannter Diabetes entdeckt. 

Unsere Screenings ermöglichen somit auch über das jeweilige Fachgebiet hinaus wertvolle Erkenntnisse – und leisten einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge.

Arzt schreibt Untersuchungsergebnisse auf.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Gesundheitsprogrammen

Regelmäßig durchgeführt, sind unsere Screenings ein wertvolles Kontrollinstrument für die Wirksamkeit von Gesundheitsprogrammen und Präventionsmaßnahmen im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Hat die Umstellung des Kantinenessens einen Rückgang der Blutzucker- und Blutfettwerte bewirkt oder haben neue Arbeitstechniken zu einer besseren Rückengesundheit beigetragen? Bei der Beantwortung dieser Fragen, unterstützen wir Sie mit wiederkehrenden Screenings und durch unsere detaillierten Auswertungen der anonymen Erhebungen.


Nicht nur für die Gesundheit - auch für die Wertschätzung 
Insbesondere Ihre Mitarbeitenden profitieren von unseren betrieblichen medizinischen Screenings. Denn wir untersuchen die Menschen dort, wo sie einen großen Teil ihres Lebens verbringen: am Arbeitsplatz.
Ohne großen Aufwand erfahren sie mehr über ihre Gesundheit – innerhalb von kürzester Zeit, mit festen Terminen, ohne Wartezeiten, ohne lange Wege. Mit Ihrem betrieblichen Angebot für Prävention, erfahren Ihre Mitarbeitenden durch Sie ein hohes Maß an Fürsorge und Wertschätzung.

Unser Qualitätsversprechen 

Mit über 35 Jahren Erfahrung haben wir individuelle betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen für jede Unternehmensgröße entwickelt. Die Erkenntnisse aus Untersuchungen von über 800.000 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Unternehmen und Branchen, haben uns geholfen, standardisierte und automatisierte Arbeitsabläufe zu entwickeln und damit ein hohes Maß an Qualität in unsere Angebote zu bringen. Den stets wechselnden und wachsenden Gesundheitsbedarf der arbeitenden Bevölkerung begegnen wir mit steten Neu- und Weiterentwicklungen unserer Screeningmaßnahmen mit Unterstützung unseres wissenschaftlichen medizinischen Beirats.

Untersuchungen durch ärztliches Fachpersonal
Die persönliche Beratung, Risikoaufklärung, Information und Untersuchung wird bei unseren Screenings ausschließlich von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten der jeweiligen Fachrichtung vorgenommen. Auf Wunsch kann das Screening zusätzlich durch eine Assistenz begleitet werden. Dank unserer Online-Terminvergabe können die Untersuchungstermine von jedem Teilnehmenden selbstständig gebucht und verwaltet werden. Die Untersuchungs-Intervalle liegen bei 12 bis 20 Minuten je Screeningart. 
Während des Screenings werden die Teilnehmenden über ihren aktuellen Gesundheitsstatus informiert und auf mögliche Risiken hingewiesen. Die individuelle Beratung und das persönliche Gespräch tragen zu einer Sensibilisierung zur Eigenverantwortung der Mitarbeitenden bei. 

Umfangreiche Dokumentation der Ergebnisse 
Als Unternehmen bzw. Krankenkasse erhalten Sie demographische Auswertungen und anonymisierte Statistiken der Untersuchungsergebnisse als Schaubild, zudem Statistiken über die Ausprägung der Befunde. Die Daten liefern wir Ihnen wenige Tage nach Abschluss der Screening-Sequenz.
Die Teilnehmenden erhalten sofort nach der Untersuchung einen Befund – je nach Screening mündlich oder schriftlich. Ist eine Weiterbehandlung notwendig, erhalten sie einen sogenannten „kollegialen Gruß“, ein Empfehlungsschreiben über die Verdachtsbefunde für die weiterbehandelnde Ärztin oder dem weiterbehandelnden Arzt.

Jubiläums-Logo zum 35-jährigen Jubiläum von Heigel

Vereinbaren Sie jetzt Ihr betriebliches Screening

Ein Portrait von Jonas Jaeschke - Vertriebsleiter

Jonas Jaeschke Leitung Vertrieb, Prokurist Tel.: 04184 8888-240

Sicherheitsabfrage: