Die Ärztin/der Arzt kommt direkt zu Ihnen ins Unternehmen.
Sie stellen uns einen geeigneten, separaten Raum – vorzugsweise die Räumlichkeiten des Betriebsarztes/der Betriebsärztin. Alternativ richten wir uns gern in einem Ihrer Sozial-, Seminar- oder Büroräume ein. Er sollte ca. 15–20 qm groß und für die Mitarbeitenden gut und schnell erreichbar sein und über ausreichend Licht und Sichtschutz von außen verfügen. Das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden sollte bei der Raumauswahl im Fokus stehen.
Die Vorabterminierung und die kurzen Wege ermöglichen den Teilnehmenden eine nur kurze Unterbrechung ihrer Arbeitszeit.
Unsere Hautscreenings beinhalten Untersuchungen von der Kopfhaut bis zur Fußsohle mittels Dermatoskop. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem klassischen Hautscreening oder einem Hautscreening mit digitalem Datenbankabgleich und visueller Darstellung.
Bei beiden Untersuchungs-Methoden liegt ein Schwerpunkt auf der Früherkennung von Hautkrebs und dessen Vorstufen. Zusätzlich wird die Haut der Teilnehmenden auf Bakterien-, Pilz- und Viruserkrankungen sowie Gefäßveränderungen untersucht.
Während des Screenings werden die Teilnehmenden bereits über ihren aktuellen Hautstatus informiert, erhalten Handlungsempfehlungen und Therapievorschläge sowie wertvolle Tipps für den Eigenschutz.