Eine Ärztin schaut in ein Laptop, daneben liegt ein digitales Auflichtmikroskop und ein Auflichtmikroskop.

Hautscreening

Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden mit einem Hautscreening. Frühzeitig erkannt, können Hautveränderungen behandelt und Gesundheitsrisiken vermieden werden.

Hautscreening

Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden mit einem Hautscreening. Frühzeitig erkannt, können Hautveränderungen behandelt und Gesundheitsrisiken vermieden werden.

Die Haut - unser größtes Organ

Das Sinnesorgan dient u. a. als Schutz vor verschiedenen Einflüssen und reguliert die Körpertemperatur und den Wasserhaushalt. Um Veränderungen der Haut frühzeitig zu erkennen, ist es unerlässlich, die Haut konsequent zu beobachten.

Buchen Sie ein Hautscreening in Ihrem Unternehmen: 
Wählen Sie zwischen klassischer oder digitaler Dermatoskopie und profitieren Sie von flexiblen Gesamtpaketen – vom Einzeltag bis zum Team-Screening.

Ausschließlich Dermatologinnen/ Dermatologen
Wertvoller Baustein eines BGM-Konzeptes
Teilnahme ohne Altersbeschränkung
Anonymisierte Ergebnisstatistik

Wählen Sie das für Sie passende Hautscreening-Angebot: 

 

  • Der Arm einer Frau wird mit einem digitalen Auflichtmikroskop untersucht. Im Hintergrund ist ein Laptop zu sehen.

    Hautscreening mit digitalem Dermatoskop

    • Ärztin/Arzt
    • Bis zu 32 Untersuchungen/Tag
    • Untersuchungs-Intervall: alle 15 Minuten
    • Digitales Dermatoskop
    • Bösartige Hautveränderungen
    • Vorstufen von Hautkrebs
    • Aktinische Keratosen
    • Atypische Naevuszellnaevi
    • Erregerbedingte Hauterkrankungen
    • Entzündliche Hauterkrankungen
    • Gefäßveränderungen der Haut
    • Andere Hauterkrankungen 
    • Visuelle Darstellung der Hautveränderungen
    • Abgleich der Hautveränderungen mit Datenbank
    • Statistische Auswertung

    Buchbar ab 2 Tagen

  • Ein digitales Auflichtmikroskop liegt auf einem Tisch. Dahinter steht eine Ärztin am Laptop und tippt.

    Hautscreening mit digitalem Dermatoskop (Team)

    • Ärztin/Arzt und Assistenz (Team)
    • Bis zu 32 Untersuchungen/Tag
    • Untersuchungs-Intervall: alle 15 Minuten
    • Digitales Dermatoskop 
    • Hautstatus
    • UV-Belastung
    • Bösartige Hautveränderungen
    • Vorstufen von Hautkrebs
    • Aktinische Keratosen
    • Atypische Naevuszellnaevi
    • Erregerbedingte Hauterkrankungen
    • Entzündliche Hauterkrankungen
    • Gefäßveränderungen der Haut
    • Andere Hauterkrankungen 
    • Visuelle Darstellung der Hautveränderungen
    • Abgleich der Hautveränderungen mit Datenbank
    • Ausführliche statistische Auswertung

    Buchbar ab 2 Tagen

  • Ein Arzt untersucht eine Frau mit einem Auflichtmikroskop am Arm.

    Hautscreening mit Dermatoskop

    • Ärztin/Arzt
    • Bis zu 40 Untersuchungen/Tag
    • Untersuchungs-Intervall: alle 12 Minuten
    • Dermatoskop
    • Bösartige Hautveränderungen
    • Vorstufen von Hautkrebs
    • Aktinische Keratosen
    • Atypische Naevuszellnaevi
    • Erregerbedingte Hauterkrankungen
    • Entzündliche Hauterkrankungen
    • Gefäßveränderungen der Haut
    • Andere Hauterkrankungen 
    • Statistische Auswertung
  • Ein Ärztin untersucht eine Frau mit einem Auflichtmikroskop am Arm. Im Hintergrund gibt die Assistenz die Ergebnisse in ein Laptop ein.

    Hautscreening mit Dermatoskop (Team)

    • Ärztin/Arzt und Assistenz (Team)
    • Bis zu 32 Untersuchungen/Tag
    • Untersuchungs-Intervall: alle 15 Minuten
    • Dermatoskop
    • Hautstatus
    • UV-Belastung
    • Bösartige Hautveränderungen
    • Vorstufen von Hautkrebs
    • Aktinische Keratosen
    • Atypische Naevuszellnaevi
    • Erregerbedingte Hauterkrankungen
    • Entzündliche Hauterkrankungen
    • Gefäßveränderungen der Haut
    • Andere Hauterkrankungen 
    • Ausführliche statistische Auswertung

    Buchbar ab 2 Tagen

So läuft ein  
Hautscreening 
mit der Heigel GmbH ab

Zur Bekanntmachung des Hautscreenings im Unternehmen stellen wir Ihnen Aushänge und Mustertexte für ein Mailing zur Verfügung. Mit unserer Checkliste bereiten Sie den Einsatz unseres Screening-Teams in Ihrem Haus ohne viel Aufwand vor.

Wir bieten zwei Wege der Terminvergabe an: 
Sie wählen zwischen einer klassischen Excel-Terminliste, die wir für Sie vorbereiten. Oder Sie nutzen unsere bequeme Online-Terminvergabe: Per Klick können Sie und Ihre Mitarbeitenden ganz einfach Ihre Wunschtermine buchen, verwalten oder stornieren.
Interessierte im Unternehmen ohne Computer-/Internetzugang kontaktieren eine vorher benannte Person mit Administratoren-Rechten (zur Terminverwaltung).

Die Ärztin/der Arzt kommt direkt zu Ihnen ins Unternehmen.

Sie stellen uns einen geeigneten, separaten Raum – vorzugsweise die Räumlichkeiten des Betriebsarztes/der Betriebsärztin. Alternativ richten wir uns gern in einem Ihrer Sozial-, Seminar- oder Büroräume ein. Er sollte ca. 15–20 qm groß und für die Mitarbeitenden gut und schnell erreichbar sein und über ausreichend Licht und Sichtschutz von außen verfügen. Das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden sollte bei der Raumauswahl im Fokus stehen.

Die Vorabterminierung und die kurzen Wege ermöglichen den Teilnehmenden eine nur kurze Unterbrechung ihrer Arbeitszeit.

Unsere Hautscreenings beinhalten Untersuchungen von der Kopfhaut bis zur Fußsohle mittels Dermatoskop. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem klassischen Hautscreening oder einem Hautscreening mit digitalem Datenbankabgleich und visueller Darstellung.
Bei beiden Untersuchungs-Methoden liegt ein Schwerpunkt auf der Früherkennung von Hautkrebs und dessen Vorstufen. Zusätzlich wird die Haut der Teilnehmenden auf Bakterien-, Pilz- und Viruserkrankungen sowie Gefäßveränderungen untersucht.

Während des Screenings werden die Teilnehmenden bereits über ihren aktuellen Hautstatus informiert, erhalten Handlungsempfehlungen und Therapievorschläge sowie wertvolle Tipps für den Eigenschutz.

Sie als Unternehmen bzw. Krankenkasse erhalten schon wenige Tage nach dem Hautscreening eine graphisch aufbereitete demographische Auswertung und anonymisierte Statistiken der Ergebnisse.

Die Teilnehmenden erhalten von unseren Ärztinnen und Ärzten sofort den Befund der Untersuchung. Sie werden gegebenenfalls über auffällige Hautstellen informieren. Wenn diese behandlungsbedürftig sind, erhalten die Teilnehmenden einen kollegialen Gruß zur Weiterbehandlung bei ihrer Hautärztin/ihrem Hautarzt.

Sie haben Interesse an betrieblichen Screenings?
Rufen Sie mich an.

Ein Portrait von Jonas Jaeschke - Vertriebsleiter

Jonas Jaeschke Leitung Vertrieb Tel.: 04184 8888-240