Hauptursachen von Venenerkrankungen
In Deutschland ist jeder sechste Mann und jede fünfte Frau von Venenproblemen betroffen, die allerdings zum großen Teil auf erbliche Veranlagungen zurückzuführen sind. Risikofaktoren wie Übergewicht, Rauchen, Alkohol, Bewegungsmangel, häufiges Sitzen und Stehen, ungünstige Ernährung, Bettlägerigkeit und das Alter können zu Venenproblemen führen. Aber auch hohe Absätze, beengende Kleidung, die Einnahme der Anti-Baby-Pille oder eine Schwangerschaft können zur Entstehung von Venenleiden beitragen – und auch Vielflieger haben ein erhöhtes Risiko.