Wissenschaftlicher Beirat

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an die medizinisch fachliche Qualität unserer Arbeit. Deshalb lassen wir unsere Screenings kontinuierlich wissenschaftlich begleiten. Wir arbeiten ausschließlich nach dem aktuellen wissenschaftlichen Standard. Dafür gehen wir Partnerschaften mit beruflich aktiven Fachwissenschaftlern aus den jeweiligen Disziplinen ein, die unsere Screenings abdecken. Sie bilden unter anderem unseren wissenschaftlichen Beirat.

Ein Portrait von Prof. Dr. Volker Nürnberg.

Prof. Dr. Volker Nürnberg

Volker Nürnberg ist Partner bei der international sehr renommierten Strategieberatung BearingPoint und leitet den Gesundheitsbereich. 
Zuvor war er von 2017 bis 2022 Partner bei der Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO, verantwortete auch dort die Beratung zu Gesundheits­themen. Als Gutachter für digitale Innovationen im G-BA (Gemeinsamer Bundessauschuss beim Gesundheits­ministerium) ist er immer am Puls der Zeit. 

Akademisch erhielt er 2010 einen Ruf als Professor für „Strategisches Management im Gesundheitswesen“ und lehrt seitdem national und international an verschiedenen Hochschulen, aktuell u.a. an der FOM und an der TU München. 

In der Presse wird er anerkennend „BGM-Papst“ genannt - mit über 750 Vorträgen und Moderationen sowie 400 Fachartikeln, ist er einer der gefragtesten Gesundheitsexperten. 
Des Weiteren wurde er 2021 vom Personalmagazin zu den 40 wichtigsten HR-Köpfen im deutschsprachigen Raum gewählt. 

Mitgliedschaften:

  • Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss beim Gesundheitsministerium (G-BA) als Gutachter für Digitales.
  • Mitglied in verschiedenen Aufsichts- und Beiräten
  • Mitglied in Jurys bei Awards etc.
  • Mitglied in verschiedenen Vereinigungen: Gesellschaft für Gesundheitsökonomie, Gesellschaft für Prävention, BBGM, EVG, etc.


Über diesen Link gelangen Sie zu seinen Publikationen:
Prof. Dr. Volker Nürnberg - Publikationen (profnuernberg.de)

Ein Portrait von Prof. Dr. med. Matthias Augustin.

Prof. Dr. med. Matthias Augustin

Funktion, Klinik/Universität:

  • Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg
  • Leitung Competenzzentrum Versorgungsforschung bei vaskulären Erkrankungen (CVvasc) mit Prof. Dr. med. Sebastian Debus
  • Leiter Comprehensive Wound Center (CWC)
  • Professur für Gesundheitsökonomie und Lebensqualitätsforschung
  • Co-Direktor des Hamburg Center for Health Economics (HCHE) 


Fachgebiet:
Dermatologie und Venerologie, Allergologie, Gefäß- und Wundkrankheiten, Präventions- und Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie


Mitgliedschaft in Institutionen, Gremien, Beiräten:

  • Vorstand des Institutes für Strategische Analysen 
    in der Dermatologie (IStAD)
  • Präsident der Deutschen Gesellschaft für 
    Präventionsforschung und-Praxis (DGPF)
  • Präsident Deutscher Wundrat
  • Vorsitzender der Leitlinien-Subkommission 
    „Arzneimitteltherapie“ der Dt. Dermatologischen 
    Gesellschaft und des Berufsverbandes der Dt. Dermatologen
  • Beauftragter der Deutschen Dermatologischen 
    Gesellschaft für den Gemeinsamen Bundesausschuss 
    (GBA) und das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit 
    im Gesundheitswesen (IQWiG)
  • Institutionelles Mitglied im Deutschen Netzwerk 
    Versorgungsforschung (DNVF)
  • Initiator und Leiter des Eppendorfer Dialoges zur 
    Gesundheitspolitik
  • Wissenschaftlicher Beirat der Initiative chronische 
    Wunden (ICW) und des Deutschen Wundkongresses
  • Vorsitzender der AG „Gesundheitsökonomie und 
    Evidence-Based Medicine“ der Deutschen Dermatologischen 
    Gesellschaft (DDG)
  • Wissenschaftlicher Beirat der DAK
     

Über diesen Link gelangen Sie zu seinen Publikationen: 
UKE - Arztprofil - Matthias Augustin

Ein Portrait von Dr. med. Guido Bruning

Dr. med. Guido Bruning

Funktion, Klinik/Universität:
Chefarzt im Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Phlebologie und AllergologieKrankenhaus Tabea GmbH&Co.KG

Fachgebiet:

  • Phlebologische Ultraschall- und Funktionsdiagnostik
  • Versorgung von venös bedingten offenen Beinen
  • Operative dermatologische Therapie
  • Phlebologische Forschung
  • Ärztliche Aus- und Weiterbildung


Mitgliedschaften:

  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft
  • Hamburger Dermatologische Gesellschaft
  • Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
  • Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie und Ästhetik
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
  • Wundzentrum Hamburg


Über diesen Link gelangen Sie zu seinen Publikationen: 
Dr. med. Guido Bruning | Krankenhaus Tabea Hamburg (tabea-fachklinik.de)

Ein Portrait von Univ. Prof. Dr. med. Eike Sebastian Debus

Univ.-Prof. Dr. med. Eike Sebastian Debus

Funktion, Klinik/Universität:
Direktor der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin, Gefäßchirurgie – Angiologie – endovaskuläre Therapie
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. 2013/2014

Fachgebiete:
Endovaskulärer Chirurg/Spezialist DGG, Phlebologie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie

Tätigkeitsschwerpunkte:
Gesamte Gefäßchirurgie, offene Aortenrekonstruktionen, 
Carotis- und periphere Bypasschirurgie, venöse Rekonstruktionen, 
endovaskuläre Verfahren

Mitgliedschaften:

  • European Society for Vascular Surgery
  • Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin
  • Vereinigung Norddeutscher Chirurgen
  • Vereinigung Norddeutscher Gefäßmediziner
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie